Präambel

Das Tagebuch und den Rückblick schreibe ich in erster Linie für mich selber, um Erlebtes und Erlittenes mental zu verarbeiten. Daneben ist es eine Dokumentation der letzten Jahre, die mir noch verbleiben – ein digitales Erbe für meine Kinder und Enkel.

Nach reichlich über 40 Jahren Beruf in technischen und kaufmännischen Bereichen habe ich mich wohlwollend in mein Privatleben zurückgezogen und muss ich nicht mehr nach den Konventionen der Gesellschaft funktionieren.

Jetzt genieße ich (mit krankheitsbedingten Einschränkungen) mein Restleben und führe in meiner kleinen Kemenate ein beschauliches Leben ohne Wecker und ohne Hetze. Ausgiebig frühstücken, lecker kochen und essen, Bewegung in der freien Natur und Pflegen von sozialen Kontakten (off- und online) bestimmt neben der unvermeidlichen Hausarbeit den Tagesablauf.

Schlagworte

1er-WG 2019 2020 2021 Abschlussfeier Ahorn Arbeit Arztbesuche Ausgaben Auto Autohändler Bahnhof Balkon Bier Bio-Fleisch Booster bügeln Corona-Impfung Corona-Pandemie Coronakrise Coronavirus Doppelrollo Drogen Eisdiele Elternhaus Facharzt Fahrradtour Fenster Fensterputzen Ferienwohnung Fernseher Feuerwehr Finanzamt Ford Frikadellen Friseur Frühjahrsputz Geburt Geburtstag Gefrierschrank Glatze Goldhochzeit Grippeschutzimpfung Handy Hausarzt Haushaltsbuch Heimatkaff Heizung Herbstputz Hitze HNO Hotel Kaffee Kemenate Kontrolle Krankenhaus Kredit Kreislauf Käfer Küchenblock Kühlschrank Liebste Musik Nesthäkchen Ostern Peugeot Reha-Sport Rindergulasch Risikogruppe RTW Ruhestand Schrittzähler Sekt Shayce Silvester Smartphone Sommer Sonnenschein Sonnenschirm Sport Stadtwohnung Steuern Tablet Tabletten tanken Thronfolger Training Trennung Tricycle-Pedelec TÜV Volksschule Vorratslager VW Waschmaschine Waschstraße Wasser Weihnachten Windows 11 Wohnung Wäsche